ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Unsere Bio-Gärtnerei

malvorlage-telephon-kostenlos-2.gif  02955-442 987 0     e-mail-umschlag-umrissform-mit-abgerundeten-ecken-318-49938.jpg  info@salms-hof.de      +49 151 53510361              facebook-daumen.jpg

Nachdem der Sturm Kyrill 2007 unser erstes kleines Gemüsegewächshaus fortgeweht und damit viel Enthusiasmus begraben hat, haben wir 2021 einen neuen Anlauf gewagt und ein standhafteres und größeres Gewächshaus gebaut. Und diesmal war mehr Glück auf unserer Seite. Denn neben der besseren Ausstattung haben wir mit Toni Glahe einen erfahrenen und tatkräftigen Öko-Gärtner an unserer Seite, dessen qualitätsorientierte Denkweise unseren Kunden viele leckere Gemüsesorten beschert und 2022 zu ersten Mal für aromatische Erdbeeren sorgt. 

Auf ca. 7.000 m² bauen wir von April bis November im Freiland sämtliche Kohlarten, z.B. weiße und blaue Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl, Wirsing, Spitzkohl und Steckrüben sowie Blattgemüse, z.B. Salate, Mangold und Stielmus an. Dabei ziehen wir alle Jungpflanzen vom Samenkorn angefangen selber an und pflanzen sie dann nach einigen Wochen im Warmen aufs Feld.

Für Tomaten, Paprika und Gurken sind wir auch im Sommer auf unser Gewächshaus angewiesen. Denn nicht nur die "Eisheiligen" kennt man in Ostwestfalen ganz besonders gut, sondern auch die Sommerregen können hier tückisch sein. 

Im Winter schafft es nur der Feldsalat, sich bei unseren mittelgebirgsartigen Bedingungen gegen Schnee und Eis zu behaupten. 

Benutzer
Toggle cart
Kategorien